
Die Zombie-Apokalypse kehrt mit voller Wucht zurück, während Brad Pitt erneut in die Rolle des Gerry Lane schlüpft, um die Welt vor einer noch gefährlicheren Bedrohung zu retten.
Los Angeles, Kalifornien – Paramount Pictures hat erste Einblicke in World War Z 2 enthüllt, der am 9. Juni 2025 in die Kinos kommt. Der Film setzt Jahre nach den dramatischen Ereignissen des ersten Teils ein. Während es der Menschheit gelungen ist, den Zombie-Ausbruch in vielen Teilen der Welt einzudämmen, droht nun eine neue, verheerende Gefahr: Eine Mutation des Virus bringt schnellere und intelligentere Untote hervor, die die Überlebenden vor völlig neue Herausforderungen stellen.
Eine tödlichere Bedrohung
Nachdem die Welt durch streng kontrollierte Sicherheitszonen und Quarantänemaßnahmen einen gewissen Grad an Stabilität erreicht hat, bricht die fragile Ordnung erneut zusammen. Die mutierte Variante des Virus macht die Zombies nicht nur schneller, sondern auch klüger. Sie zeigen Anzeichen von Koordination und Strategie, was sie zu einer noch größeren Bedrohung macht als ihre Vorgänger.
Gerry Lane (Brad Pitt), der sich nach den schrecklichen Ereignissen aus dem ersten Teil aus dem Kampf zurückgezogen hatte, wird erneut in den Einsatz gerufen. Als Hinweise darauf auftauchen, dass diese Mutation die gesamte Menschheit erneut ins Verderben stürzen könnte, übernimmt Gerry die Aufgabe, die Ursprünge der neuen Seuche zu untersuchen und nach einem potenziellen Heilmittel zu suchen. Seine Reise führt ihn über mehrere Kontinente – vom dichten Dschungel Südamerikas über die zerstörten Landschaften Osteuropas bis hin zum eisigen Arktis-Gebiet.
Ein erstklassiges Ensemble für eine spannungsreiche Geschichte
An Gerry Lanes Seite steht Dr. Elena Cruz, eine geniale Virologin, gespielt von der Oscar-Preisträgerin Lupita Nyong’o (12 Years a Slave , Black Panther ). Ihre Figur verkörpert nicht nur wissenschaftliche Brillanz, sondern auch das Mitgefühl und die Entschlossenheit, die nötig sind, um der Krise zu begegnen.
Ein weiterer wichtiger Charakter ist General Mateo Rivas, gespielt von Javier Bardem (No Country for Old Men , Dune ). Der moralisch zwielichtige Militärführer verfolgt eigene Interessen und scheint bereit, extreme Maßnahmen zu ergreifen, um die Kontrolle über die Situation zu gewinnen – egal, welchen Preis die Menschheit dafür zahlen muss.
Größer, schneller, intensiver
Regisseur David Leitch (Deadpool 2 , Bullet Train ) übernimmt die Regie für die Fortsetzung und verspricht actiongeladene Sequenzen, packende Spannungsbögen und bahnbrechende visuelle Effekte. Dank modernster Motion-Capture-Technologie und praktischer Effekte wurden die neuen Zombies so realistisch wie möglich gestaltet. Zuschauer können sich auf atemberaubende Verfolgungsjagden, groß angelegte Schlachten und nervenaufreibende Momente gefasst machen, wenn die Menschheit um ihr Überleben kämpft.
Besonders spektakulär soll eine Szene im Amazonas-Dschungel sein, in der Gerry und sein Team von einer Horde mutierter Zombies gejagt werden, während sie sich durch unwegsames Gelände kämpfen. Eine weitere Höhepunkt-Szene spielt in der Arktis, wo extreme Wetterbedingungen die ohnehin schon verzweifelte Lage noch verschärfen.
Themen von Resilienz und Hoffnung
Trotz all der Action und Spannung verliert World War Z 2 nicht die tiefgründigen Themen aus den Augen, die den ersten Film so berührend machten. Im Kern geht es um Resilienz, Opferbereitschaft und die Hoffnung, die die Menschheit antreibt, selbst in den dunkelsten Zeiten weiterzukämpfen. Der Film wirft auch ethische Fragen auf: Wie weit sollten Individuen und Regierungen gehen, um das Überleben der Menschheit zu sichern?
Produzent Marc Forster, der bereits den ersten Film inszenierte, bleibt dem Projekt treu und sorgt für Kontinuität im Ton und Geist der Reihe. „Dies ist nicht einfach ein weiterer Zombiefilm“, sagt er. „Es ist eine Geschichte darüber, was es bedeutet, menschlich zu sein, wenn alles um dich herum zusammenbricht.“
Frühe Begeisterung unter Fans
Mit seinem hochkarätigen Cast, der weltweit agierenden Handlung und der Ankündigung bahnbrechender visueller Effekte hat World War Z 2 bereits jetzt große Erwartungen geweckt. Der offizielle Teaser-Trailer, der letzte Woche veröffentlicht wurde, zeigt erste Eindrücke der mutierten Zombies und lässt die Zuschauer erahnen, was sie erwartet. Die Reaktionen in den sozialen Medien waren durchweg positiv, viele lobten die düstere und realistischere Ausrichtung des Films.
Die Spannung steigt – am 9. Juni 2025 wird die Menschheit erneut auf die Probe gestellt. Wird Gerry Lane die Welt retten können? Oder werden die Untoten triumphieren? Eins steht fest: Dieser Film wird die Herzen der Zuschauer höher schlagen lassen.